Franc Dierl: Vereinspauschale 2025 bringt unseren Sport- und Schützenvereinen weiter starke Unterstützung

Rund 430.000 Euro Vereinspauschale für die Region

„Unsere Sport- und Schützenvereine leisten einen unschätzbaren Beitrag für Gemeinschaft, Jugendarbeit und Gesundheit vor Ort. Mit der Vereinspauschale stärken wir sie auch im Jahr 2025 mit einem bewährten, unbürokratischen und flexiblen Förderinstrument“, erklärt der örtliche CSU-Landtagsabgeordnete Franc Dierl.

Ein Ehrenamt, das Menschen hilft und Leben rettet

MdL Franc Dierl beim ABS Pegnitz

Der Landtagsabgeordnete Franc Dierl, MdL, stattete der Ortsgruppe des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Pegnitz einen Informations- und Kennenlernbesuch ab. Ziel war es, die ehrenamtliche Arbeit der Organisation besser kennenzulernen und mögliche Unterstützungsmöglichkeiten auszuloten.

Monatliche Bürgersprechstunde mit MdL Franc Dierl

Neuer Termin am 19.9.2025, 11-13 Uhr

Der CSU-Landtagsabgeordnete Franc Dierl hält am Freitag, 19.9.2025 zwischen 11 und 13 Uhr im Bürgerbüro Bayreuth, Eduard-Bayerlein- Str. 5, seine monatliche Bürgersprechstunde ab.

„Besonders wichtig ist mir der Bezug zu meiner Region“

Bürgerstammtisch mit MdL Franc Dierl im Engin's Ponte

Kürzlich lud der Bayreuther Landtagsabgeordnete Franc Dierl (CSU) zum Bürgerstammtisch ins Restaurant Engin’s Ponte ein. Ziel war es, über die letzte Parlamentswoche im Bayerischen Landtag zu berichten und Bürgerfragen zu beantworten.

Besuch von Landtagsabgeordneten Franc Dierl und Dr. Lars Peetz von der Hochschule für den öffentlichen Dienst (HfÖD AIV) in der Bayerischen Justizakademie in Pegnitz

Über die Arbeit der Bayerischen Justizakademie informierten sich Landtagsabgeordneter Franc Dierl (CSU) und Hochschuldozent Dr. Lars Peetz von der Hochschule für den öffentlichen Dienst (Allgemeine Innere Verwaltung Hof) bei einem Informationsbesuch in Pe

MdL Dierl und Dr. Lars Peetz wurden durch die Leiterin der Justizakademie, Rechtspflegedirektorin Gudrun Scharr, sehr herzlich auf dem Campus der Justizakademie willkommen geheißen. 

Förderung von digitalen Heimatprojekten in Bayern

MdL Franc Dierl freut sich über rund 270.000 Euro für den Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum in Pottenstein

Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat unterstützt die bayerischen Regionen dabei, mittels innovativer digitaler Heimatprojekte die Regionalentwicklung in allen Teilen Bayerns voranzubringen.

Auch Schulen in Stadt und Landkreis Bayreuth profitieren

Startchancen-Programm wird ausgeweitet

Bereits 100 Schulen in Bayern profitieren vom Startchancen-Programm des Bundesforschungsministeriums und der Bayerischen Staatsregierung. Zum Schuljahr 2025/26 kommen landesweit 480 Schulen neu hinzu. Auch Schulen im Stimmkreis Bayreuth gehören zu den ausgewählten Bildungseinrichtungen, wie Landtagsabgeordnete Franc Dierl (CSU) mitteilt.

Bayreuther Kinder- und Spatzenchöre an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik e. V.“ werden mit 17.400 Euro aus dem Kulturfonds 2025 gefördert

Die Bildungsregion Bayreuth wird dieses Jahr mit 17.400 Euro aus dem Kulturfonds Bayern gefördert.

 „Der Kulturfonds ist eine wichtige Unterstützung für die vielfältigen Kulturprojekte und Erwachsenenbildung in Bayern. Ich freue mich, dass auch unsere Region in diesem Jahr davon profitiert“, sagt Landtagsabgeordneter Franc Dierl (CSU). 

„Eine hervorragende Einrichtung für Jugendliche“

MdL Franc Dierl besucht das FabLab Bayreuth

Bereits bei seinem ersten Besuch im FabLab (Fabrication Laboratory) Bayreuth e.V. Anfang Dezember letzten Jahres, würdigte der Bayreuther Landtagsabgeordnete (MdL) Franc Dierl (CSU) das große Engagement des gemeinnützigen Vereins.