MdL Franc Dierl und MdB Dr. Silke Launert zu Gast im Schloss Schreez
Gemeinsam mit der Bayreuther Bundestagsabgeordneten Dr. Silke Launert besuchte Landtagsabgeordneter Franc Dierl Schloss Schreez – ein fränkisches Kleinod mit besonderem Charme.
Besuch an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik
Nicht nur als Bayreuther Landtagsabgeordneter, sondern insbesondere auch als Mitglied im Landtagsausschuss für Wissenschaft und Kunst hatte Franc Dierl großes Interesse daran, erstmals die Hochschule für evangelische Kirchenmusik in Bayreuth zu besuchen.
„Der Freistaat Bayern steht fest an der Seite seiner Kommunen – und verschafft ihnen zusätzlichen Spielraum“, sagt Landtagsabgeordneter Franc Dierl. Oberfranken erhält 2024 Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen in Höhe von über 40 Millionen Euro. Das hat das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat heute bekanntgegeben.
Landtagsabgeordneter Franc Dierl zeigt beim Besuch des Freiwilligen Zentrums Bayreuth seine persönliche Leidenschaft für das Ehrenamt
Im Rahmen seiner Antrittsbesuche nach seiner Wahl in den bayerischen Landtag vor einem Jahr, war der Bayreuther Landtagsabgeordnete Franc Dierl, CSU, im Freiwilligen Zentrum in Bayreuth zu Gast. Gemeinsam mit der Leiterin der Einrichtung Thea Marie Koch, Sozialpädagogin (M.A.), tauschte sich Franc Dierl über die Arbeit des Freiwilligen Zentrums und die aktuellen Problemfelder und Herausforderungen aus.
Interessanter Austausch mit Nachwuchskräften aus der Wirtschaft
„Die Republik ist an einem Scheideweg!“, mit diesen Worten eröffnete Landtagsabgeordneter Franc Dierl, CSU, nach einer Vorstellungsrunde aller anwesenden Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Bayreuth den Dialog. Es gebe zu viele Vorschriften und zu viel Bürokratismus in unserem Land führte er weiter aus: „Es besteht dringender Handlungsbedarf!“
Anlässlich des 20. Geburtstages der „Tafel Bayreuth e. V. “ zeigte sich Landtagsabgeordneter Franc Dierl sehr beeindruckt vom erfolgreichen Bayreuther Sozialprojekt, das ohne breites bürgerliches Engagement nicht möglich wäre.
Jean Pauls Dichterstübchen in der Rollwenzelei soll dauerhaft erhalten bleiben
Jean Pauls Dichterstube in der Rollwenzelei soll dauerhaft gesichert werden. Dieses Ziel verfolgt der Bayreuther Landtagsabgeordnete Franc Dierl (CSU).
Staatskanzleichef Herrmann, Staatssekretär Schöffel und MdL Franc Dierl bei der Premiere
Mit einer Aufführung der Oper „Ifigenia in Aulide“ von Nicola Antonio Porpora ist am Donnerstagabend (05.09.) das Musikfestival „Bayreuth Baroque“ eröffnet worden.
Landtagsabgeordneter Franc Dierl zeigt beim Gemeindebesuch im Ahorntal seine enge Verbundenheit mit dem ländlichen Raum
Besuch der beiden Bayreuther Abgeordneten Franc Dierl MdL und Dr. Silke Launert MdB in der Gemeinde Ahorntal. Im dortigen neuen Rathaus wurden wichtige Themen wie Infrastruktur, Betriebsansiedlungen und Finanzen diskutiert.
Im Beisein zahlreicher Vertreter aus Politik und Gesellschaft begrüßte der Vorsitzende des Verwaltungsrates des Studierendenwerkes Oberfranken (SWO), Prof. Joachim Hummich, die Ehrengäste, an erster Stelle den Bayerischen Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter, MdL, und Landtagsabgeordneten Franc Dierl, CSU, zur feierlichen Einweihung der neuen Studentenwohnanlage „Am Tappert II“ in Bayreuth.
MdL Franc Dierl und MdB Dr. Silke Launert zu Besuch an Skisprungschanze Warmensteinach
„Gerade in diesen Tagen merkt man es ganz deutlich: Bayern ist ein großes Sportland und ein herausragender Gastgeber. Das tut unserer Gesellschaft unglaublich gut“, sagt Landtagsabgeordneter Franc Dierl.
Wie in jedem Jahr am 25. Juli fand auch 2024 im Beisein zahlreicher Gäste die Premiere der Bayreuther Festspiele statt.
Eröffnet wurde die Festspielsaison 2024 mit einer Neuproduktion von „Tristan und Isolde“. Unter den rund 2.000 Premierengästen befand sich auch der Bayreuther Landtagsabgeordnete Franc Dierl mit seiner Gattin Barbara.
Landtagsabgeordneter Franc Dierl begrüßt bessere Versorgung auf dem Land
„Die vom bayerischen Kabinett vor wenigen Tagen beschlossenen Eckpunkte für ein neues Ladenschlussgesetz des Freistaats bedeuten besonders für digitale Kleinstsupermärkte eine erfreuliche Verbesserung“, betont Landtagsabgeordneter Franc Dierl mit Blick auf seinen Stimmkreis Bayreuth.
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker lobt den Bayreuther Landtagsabgeordneten für sein fachliches Knowhow
Im Beisein zahlreicher Vertreter aus Politik und Gesellschaft begrüßte der Vorsitzende der Bayreuther CSU-Stadtratsfraktion, Dr. Stefan Specht in den Arkaden des Sonnentempels der Bayreuther Eremitage den Ehrengast Albert Füracker, Bayerischer Staatsminister der Finanzen und für Heimat, zum Sommerempfang der CSU-Stadtratsfraktion.
MdL Franc Dierl gratulierte dem Gehörlosenvereins Bayreuth zum 90-jährigen Jubiläum
Am Freitag, den 12. Juli fand im Gehörlosentreff Bayreuth im Beisein zahlreicher Gäste die Feier zum 90-jährigen Bestehen des Gehörlosenvereins e. V. Bayreuth statt.
Sie ist ein Politikum, die Bezahlkarte für Asylbewerber. Von vielen Menschen in Deutschland begrüßt und in Bayern seit März 2024 in den Landkreisen Fürstenfeldbruck, Günzburg und Traunstein sowie in der kreisfreien Stadt Straubing im Einsatz, lehnen sie politisch ideologisierte Kreise wegen einer vermeintlichen Stigmatisierung der Flüchtlinge vehement ab.
Bei seiner ersten Informationsfahrt in den Bayerischen Landtag konnte der Landtagsabgeordnete für den Stimmkreis Bayreuth, Franc Dierl (CSU) rund 100 gespannte Gäste aus Stadt und Landkreis Bayreuth in München begrüßen. Mit dabei waren neben Interessierten und Engagierten auch Mitglieder des Katholischen Frauenbundes Kirchenlaibach.
Bayreuth. „Es freut mich, dass wir heuer 17 Millionen Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen in der Region Bayreuth erhalten“, sagt Landtagsabgeordneter Franc Dierl.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.