Ein Ehrenamt, das Menschen hilft und Leben rettet

MdL Franc Dierl beim ABS Pegnitz

03.09.2025 | MdL Franc Dierl | Pegnitz
MdL Franc Dierl (3.v.l.) besucht den ABS Pegnitz und wird dort von dem 1. Vorsitzenden, Robert Häußler, der Schriftführerin/Kassiererin, Ilse Lindner, sowie dem 2. Vorsitzenden, Richard Lindner, (v.l.n.r.) begrüßt
MdL Franc Dierl (3.v.l.) besucht den ABS Pegnitz und wird dort von dem 1. Vorsitzenden, Robert Häußler, der Schriftführerin/Kassiererin, Ilse Lindner, sowie dem 2. Vorsitzenden, Richard Lindner, (v.l.n.r.) begrüßt

Der Landtagsabgeordnete Franc Dierl, MdL, stattete der Ortsgruppe des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Pegnitz einen Informations- und Kennenlernbesuch ab. Ziel war es, die ehrenamtliche Arbeit der Organisation besser kennenzulernen und mögliche Unterstützungsmöglichkeiten auszuloten.

Die Pegnitzer Ortsgruppe ist seit 1966 aktiv und wurde zunächst als klassischer Rettungsdienst gegründet – bis heute ausschließlich getragen von ehrenamtlichem Engagement. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich die Aktivitäten deutlich erweitert und teilweise verlagert. So zählen heute unter anderem folgende Aufgabenfelder zum Spektrum:
 
  • Rumänienhilfe
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
  • Flüchtlingshilfe
  • Wünschewagen
  • Besuchshundedienst
Im Gespräch mit den Vorsitzenden wurden auch die aktuellen Sorgen und Herausforderungen des Ortsverbands thematisiert. So fehlt es zunehmend an jungen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Auch die Unterbringung beschäftigt den Verein: Das derzeit genutzte Gebäude ist lediglich gemietet, langfristig würde der ABS es jedoch gerne erwerben. Hinzu kommen Fragen der Finanzierung der Rumänienhilfe, die sich zunehmend schwieriger gestaltet. Hier richteten die Verantwortlichen die konkrete Frage an den Abgeordneten, ob es Zuschüsse vom Land geben könne.

Zum Abschluss des Treffens erhielt Franc Dierl eine Führung durch das Gebäude, bei der er sich ein Bild von der täglichen Arbeit und den räumlichen Gegebenheiten machen konnte.

„Das Engagement der Ehrenamtlichen hier in Pegnitz ist beeindruckend und verdient größte Anerkennung. Ich werde prüfen, wie wir seitens des Landes unterstützen können“, verspricht Dierl.

Weitere Infos gibt es auf der Homepage des ASB Pegnitz: Die Samariter in Pegnitz, Bayreuth und der Region


Anhand einer Präsentation erläutert Richard Lindner die Aufgaben, Aktivitäten und Anliegen des ABS in Pegnitz.


Richard Lindner und Robert Häußler (von rechts nach links) zeigen MdL Dierl (links) das Lager für die gesammelten und bereits sortierten Hilfsmittel der Rumänienhilfe.


Das Lager ist logistisch hervorragend organisiert.


Der große Raum im Erdgeschoss, der vor allem als Lehrsaal und für Besprechungen dient, der jedoch auch angemietet werden kann.


Der Gesellschaftsraum im Obergeschoss der z. B. für das Sprachcafé und Feiern genutzt wird.