Spenden statt senden

MdL Franc Dierl unterstützt zu Weihnachten gemeinnützige Organisationen in Stadt und Land

19.12.2024 | MdL Franc Dierl | Bayreuth
MdL Franc Dierl (links) und seine Frau Barbara (2. von rechts) überreichen ihre Spenden an (von links) Engin Gülyaprak („Bunter Kreis“), Sabine Baierlein (Hospizverein), Dorothee Riedl (Tierhilfe Weidenberg) und Volker Sommerfeldt (Stadtmission).
MdL Franc Dierl (links) und seine Frau Barbara (2. von rechts) überreichen ihre Spenden an (von links) Engin Gülyaprak („Bunter Kreis“), Sabine Baierlein (Hospizverein), Dorothee Riedl (Tierhilfe Weidenberg) und Volker Sommerfeldt (Stadtmission).

Für vier gemeinnützige Organisationen aus der Region kann Weihnachten kommen: Der Landtagsabgeordnete Franc Dierl (CSU) überreichte den Vertretern dieser sehr bewusst ausgewählten Initiativen eine Weihnachtsspende von jeweils 500 Euro.

Das Geld stammt aus dem Verzicht auf schriftliche Weihnachtsgrüße und gedruckte Weihnachtskarten. „Meine Frau Barbara und ich setzen uns lieber für Organisationen ein, die vor Ort wertvolle Arbeit leisten“, so Franc Dierl. Über das Geld können sich der Hospizverein, der Förderverein „Bunter Kreis“, die Tierhilfe Weidenberg und die Stadtmission der Landeskirchlichen Gemeinschaft freuen.

„In Zeiten, in denen oft jeder Euro fehlt, verzichte ich gerne auf Weihnachtskarten, die meistens eh im Altpapier landen und unterstütze lieber direkt die engagierten Vereine aus der Region“, sagte Franc Dierl. Der Landtagsabgeordnete bedankte sich für das große ehrenamtliche Engagement für Menschen zu Beginn des Lebens, wie es der „Bunte Kreis“ leiste, bis zur Begleitung beim Nachlassen der Lebenskraft, ein Bereich, in dem der Hospizverein tätig ist. Darüber hinaus soll mit der Spende auch das Engagement für sozial benachteiligte Menschen (Stadtmission) und für die Mitgeschöpfe aus der Tierwelt (Tierhilfe Weidenberg) gewürdigt werden.

Die Tierhilfe Weidenberg hat nach den Worten ihrer 2. Vorsitzenden Dorothee Riedl aus Pegnitz 190 Mitglieder und finanziert sich ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden. „Unsere Hauptaufgabe ist es derzeit, die Katzenpopulation einzudämmen“, so Dorothee Riedl.

Auf rund 500 Mitglieder, davon rund 80 ehrenamtlich Aktive, kann der Hospizverein zählen. „Wir kümmern uns um Schwerstkranke und begleiten sterbende Menschen bis zuletzt“, so die 2. Vorsitzende Sabine Baierlein. Vorlesen, die Hände halten und da sein, das sei das Motto der Hospizarbeit. Eine ganze Palette von Hilfsangeboten gibt es bei der Stadtmission der Landeskirchlichen Gemeinschaft (LKG), so Predigtleiter Volker Sommerfeldt. Der Zusammenschluss betreibt unter anderem eine Möbelhalle für Bedürftige, gibt Lebensmittel aus, bietet zweimal pro Woche warmes Essen an und unterhält sogar eine „Tiertafel“.

Um „Frühchen“ kümmert sich schließlich der „Bunte Kreis“. „Wir helfen Familien mit Frühgeborenen, chronisch und schwer kranken Kindern“, so Engin Gülyaprak. Das Team steht Familien als kompetenter Ansprechpartner zur Seite und vermittelt Betroffenen kostenfrei Sicherheit und Kompetenz in der Pflege sowie im Umgang mit dem Kind.

Ansprechpartnerin:
Stefanie Finzel
Persönliche Referentin

Franc Dierl, MdL
Abgeordnetenbüro Bayreuth
Tel: 0921/76430-26
E-Mail: referentin.mdl@franc-dierl.de